Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
zur Eindämmung des Corona-Virus wird der Publikumsverkehr im Ortsamt Burglesum bis auf Weiteres eingestellt. Ihre Anliegen können Sie uns weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch unter 361-7110 oder jederzeit per E-Mail mitteilen. Nutzen Sie hierzu gerne unser Kontaktformular.
Weitere Informationen und Antworten auf allgemeine Fragen erhalten Sie unter der zentrale Behördennummer 115 und auf der Informationsseite der Stadtgemeinde Bremen unter: https://www.bremen.de/corona
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Ortsamt-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
die 4. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz findet am 04.03.2021 ab 19:00 Uhr als Videokonferenz statt. Mit folgenden Zugangsdaten können Sie an der Sitzung teilnehmen:
Internet: https://global.gotomeeting.com/join/132745517
Telefon: Deutschland: +49 892 0194 301
Zugangscode: 132-745-517
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite des Ortsamtes Burglesum.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen interessante Informationen über den Bremer Stadtteil im Norden der Freien Hansestadt präsentieren. Mit seinen Ortsteilen Burgdamm, Burg-Grambke, Lesum, St. Magnus und Werderland ist Burglesum ein sehr facettenreicher Stadtteil und bietet vielseitige Angebote und Aktivitäten für Jung und Alt.
Unter dem Motto „Mehr Transparenz für Bürgerinnen und Bürger“ informieren wir Sie auf dieser Seite ebenfalls über aktuelle kommunalpolitische Themen und Beschlüsse aus dem Beirat.
Gerne können Sie sich bei Anregungen zur Homepage, aber auch bei Wünschen, Sorgen und Anregungen zu stadtteilbezogenen Themen stets telefonisch oder über das Kontaktformular an uns, das Team des Ortsamtes Burglesum, wenden. Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne auch persönlich während unseren Öffnungszeiten zur Verfügung.
Ihr
Florian Boehlke
Ortsamtsleiter
Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles oder abonnieren Sie unseren Newsletter zu aktuellen Themen und Terminen.
26.02.2021 -
Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung kommt am 11.03.2021 zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie findet die Sitzung als Videokonferenz statt. Interessierte Bürger:innen haben die Möglichkeit an der Sitzung teilzunehmen, eine Begrenzung der Teilnehmerzahl besteht nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten, weitere Details sowie die Tagesordnung finden Sie in unserem Sitzungskalender:
WEITER
25.02.2021 -
Die Beschlüsse und Präsentationen der 16. Sitzung des Beirates Burglesum vom 23.02.2021 finden Sie nun in unserem Sitzungsarchiv. In der Sitzung ging es unter anderem um das Budget der offenen Jugendarbeit in 2021 und das Schulbauprojekt "Campus Lesum". Darüber hinaus hat der Beirat auch einen Antrag mit konkreten Maßnahmen zu den Haushalten 2022 und 2023 beschlossen.
WEITER
22.02.2021 -
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz kommt am 04.03.2021 zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie findet die Sitzung als Videokonferenz statt. Interessierte Bürger:innen haben die Möglichkeit an der Sitzung teilzunehmen, eine Begrenzung der Teilnehmerzahl besteht nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten und weitere Details finden Sie in unserem Sitzungskalender:
WEITER
12.02.2021 -
Die Beschlüsse der 4. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Wirtschaft und Tourismus vom 11.01.2021 sowie die Präsentation mit den Ergebnissen der Geschwindigkeitsmesstafeln finden Sie nun in unserem Sitzungsarchiv.
WEITER
04.02.2021 -
Die Entwürfe der Bebauungspläne 1270 (Friedensheimer Straße) und 1278 (südlich der Hindenburgstraße) liegen vom 08.02.2021 bis zum 22.03.2021 öffentlich aus. Sie sind über das Internet unter https://www.bauleitplan.bremen.de/ online abrufbar und können nach vorheriger Terminvereinbarung im Ortsamt Burglesum (Telefon 361-7110, office@oaburglesum.bremen.de) und im Bauamt Bremen-Nord (Telefon 361-18666; bauleitplanung@bbn.bremen.de) eingesehen werden. Weitere Details finden Sie hier:
WEITER
Sie erreichen uns mit den ÖPNV
Buslinien 91, 94, 95 Haltestelle Lesum/Kirche oder
Buslinie 90, 92 Haltestelle Bahnhof Lesum
Die Beschlüsse des Beirates und der Fachausschüsse finden Sie nach den Sitzungen unter den jeweiligen Sitzungsterminen - aufrufbar über den Sitzungskalender.
Das Amt für Straßen und Verkehr informiert auf einer Sonderseite umfänglich über die derzeitige Teil-Sperrung der Lesumbrücke der A27. weiter
Hier gelangen Sie zum Webauftritt unserer Partnerstadt Ilsenburg weiter
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag
11 bis 18 Uhr
Alte Hafenstraße 30
Tel.: 0421-654848
E-Mail: infopoint@kulturbuero-bremen-nord.de
• Hilfreiche Informationen zu Ausflugszielen, Veranstaltungen und Führungen
• Veranstaltungstickets
• Abwechslungsreiche Freizeit-Tipps & Anregungen
• Broschüren und Veranstaltungspläne