Sie sind hier:
  • Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten.
Möchten Sie hier z.B. eine Veranstaltung Ihrer Einrichtung / Ihres Vereins veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an uns:

Ortsamt Burglesum

Stadtteilmanagement und Beiratsangelegenheiten
Oberreihe 2
28717 Bremen

+49 421 361-7110
+49 421 361-7161
E-Mail

Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Neues Mitglied im Beirat Burglesum

24.10.2025 - Die Wahlbereichsleiterin für den Wahlbereich Bremen hat dem Ortsamt mitgeteilt, dass Herr Heiko Klaus Klepatz als Listennachfolger der Partei "Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)" in den Beirat Burglesum eingetreten ist. WEITER

Einladung zur Sitzung des Beirates am 28.10.2025

Sitzungsglocke

16.10.2025 - Der Beirat Burglesum kommt am 28.10.2025 zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Folgende Themen stehen unter anderem auf der Tagesordnung: Wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren "Erhöhung des Landesschutzdeichs in Bremen-Werderland"
Sachstand zu den Schulbauprojekten "Grundschule Lesum" und "Oberschule Lesum"
Beratung von Bürger*innen-Anträgen
Beiratsmittel 2025/ Vergabe der 2. Rate
Weitere Details finden Sie in unserem Sitzungskalender.
WEITER

Tobias Scholz legt sein Beiratsmandat nieder!

24.09.2025 - Das Beiratsmitglied Tobias Scholz (CDU) hat die Ortsamtsleitung darüber informiert, sein Mandat als Mitglied des Beirates Burglesum aus beruflichen Gründen niederzulegen. Das Ortsamt hat die Wahlbereichsleiterin gebeten eine Nachfolge zu bestimmen. WEITER

Globalmittel-Vergabe 2025: Zweite Vergaberunde im Oktober

23.09.2025 - Der Beirat Burglesum wird in seiner Sitzung am 28.10.25 nochmals Globalmittel (Beiratsmittel) vergeben. Der Beirat Burglesum verfügt noch über Restmittel in Höhe von 21.886,16 €. Der Kinder- und Jugendbeirat Burglesum verfügt noch über 8.699,16 €. Vereine, soziale Einrichtungen und andere Institutionen aus Burglesum können ihre Anträge noch bis zum 05.10.25 schriftlich beim Ortsamt einreichen. Weitere Informationen zur Antragsstellung finden Sie hier: WEITER