Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite des Ortsamtes Burglesum.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen interessante Informationen über den Bremer Stadtteil im Norden der Freien Hansestadt präsentieren. Mit seinen Ortsteilen Burgdamm, Burg-Grambke, Lesum, St. Magnus und Werderland ist Burglesum ein sehr facettenreicher Stadtteil und bietet vielseitige Angebote und Aktivitäten für Jung und Alt.
Unter dem Motto „Mehr Transparenz für Bürgerinnen und Bürger“ informieren wir Sie auf dieser Seite ebenfalls über aktuelle kommunalpolitische Themen und Beschlüsse aus dem Beirat.
Gerne können Sie sich bei Anregungen zur Homepage, aber auch bei Wünschen, Sorgen und Anregungen zu stadtteilbezogenen Themen stets telefonisch oder über das Kontaktformular an uns, das Team des Ortsamtes Burglesum, wenden. Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne auch persönlich während unseren Öffnungszeiten zur Verfügung.
Ihr
Florian Boehlke
Ortsamtsleiter
Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles oder abonnieren Sie unseren Newsletter zu aktuellen Themen und Terminen.
15.08.2025 -
Der Beirat Burglesum kommt am 26.08.2025 zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Folgende Themen stehen unter anderem auf der Tagesordnung: Neufassung der Bremischen Landesbauordnung und Änderung der Bremischen Bauvorlagenverordnung/Stellungnahme des Beirats, Aussetzung der Sanierung A270, Anträge der Fraktionen und das Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6. Weitere Details finden Sie in unserem Sitzungskalender.
WEITER
11.08.2025 - Am Sonntag, den 14.09.2025 findet von 12 bis 16 Uhr erstmalig der „Lesumer Blaulichthafen“ am Lesumhafen statt, auf der sich verschiedene Hilfsorganisationen präsentieren werden. Mit der Veranstaltung wollen wir die Bürgerinnen und Bürger für den Katastrophenschutz sensibilisieren, über den Selbstschutz informieren und für das Ehrenamt bei den unterschiedlichen Hilfsorganisationen werben.
29.07.2025 - Wie auch in den letzten Jahren unterstützen wir mit unserer swb Umweltinitiative nachhaltige Umweltprojekte. Wir nehmen ab sofort Bewerbungen von gemeinnützigen Organisationen entgegen, die Projekte mit nachhaltigem Mehrwert für die Bremer und Bremerhavener Allgemeinheit beschreiben. Die besten von unserer Jury ausgewählten Projekte erhalten eine Sponsoringzusage.
Die Bewerbungsfrist für die aktuelle Förderrunde ist der 15. September 2025.
HERUNTERLADEN
27.05.2025 -
Die 28. Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag findet in diesem Jahr am 21.09. 2025 statt.
Alle Bremer*innen sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ein Kinderstraßenfest in der eigenen Wohnstraße zu organisieren.
Anmeldungen sind bis zum 13.7. 2025 möglich.
Sie erreichen uns mit den ÖPNV
Buslinien 91, 94, 95 Haltestelle Lesum/Kirche oder
Buslinie 90, 92 Haltestelle Bahnhof Lesum
Die Beschlüsse des Beirates und der Fachausschüsse finden Sie nach den Sitzungen unter den jeweiligen Sitzungsterminen - aufrufbar über den Sitzungskalender.
August 2025 | |||||||
Kw | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
31 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
32 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
33 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
34 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
35 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Hier gelangen Sie zum Webauftritt unserer Partnerstadt Ilsenburg weiter